Was uns besonders macht
Laut einer Studie der WHO leiden rund 950 Millionen Menschen weltweit unter einer behebbaren Fehlsichtigkeit, verfügen jedoch nicht über die Mittel, sich eine Brille zu kaufen.
Der EinDollarBrille e.V. hat vor diesem Hintergrund eine weltweite Versorgung mit qualitativ hochwertigen und dabei günstigen, robusten und individuell angepassten Brillen zum Ziel.
Die EinDollarBrille kann von Menschen vor Ort hergestellt und verkauft werden. Die Materialkosten für eine Brille liegen bei rund einem US-Dollar.

Sehtest in Malawi.
Ausbildungsprogramm für EinDollarBrille-Optiker: Da es in vielen Entwicklungsländern kaum Augenärzte und Optiker gibt, hat der EinDollarBrille e.V. in enger Zusammenarbeit mit Augenärzten und Optikern ein eigenes, einjähriges Ausbildungskonzept für Best-Spherical-Correction (BSC) entwickelt.
Dieses befähigt dazu, beim Sehtest zuverlässig das bestmögliche sphärische Brillenglas zu finden und die Brille fachkundig anzupassen.
Hergestellt wird die EinDollarBrille auf einer einfachen Biegemaschine, die keinen Strom benötigt.
Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Entwicklung: Der EinDollarBrille e.V. bildet lokale Fachkräfte für die Herstellung und den Vertrieb der EinDollarBrille aus. Ihre Gehälter sollen sich – ebenso wie ein Großteil der anderen laufenden Kosten in den Projektländern - aus dem Verkaufserlös der Brillen - finanzieren. So entstehen neue Arbeitsplätze, gerade in armen Ländern wie Malawi oder Bolivien.

Folgen Sie uns bei Social Media!
Impressionen
Kontaktieren Sie uns
Obere Karlstraße 29
91054 Erlangen
www.eindollarbrille.de